Autor Thema: [News]: iwd Sum/mismatch  (Gelesen 2709 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kelli

  • Quatschkopp
  • -=I.O.S=-Clan
  • -=1st Sergeant=-
  • *
  • Beiträge: 2599
  • Karma: +57/-4
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
    • Internationaloldstars.de
[News]: iwd Sum/mismatch
« am: Freitag, 16 Juni 2006 | 19:08 »
[Article]: iwd Sum/mismatch
Worm, Publisher des PAM und des Powerserver Mods ( http://www.wormsworld.net/  ) hat sich die Mühe gemacht den iwd Sum/mismatch Fehler genauer unter die Lupe zu nehmen um einen Würgaround zu finden. 

http://www.iwnation.com/Forums/index.php?showtopic=24147
 
Hier die "kurze" deutsche Zussammenfassung:
Situation:
Der "Info String" des Servers setzt sich aus den iwd_Namen, den Checksummen der iwds,  den geladenen iwd Namen, und den Checksummen der geladenen iwds zussammen und darf alles in allem nur 1024 Zeichen lang sein. Ist er 1025 Zeichen lang läuft der Client String über, und das wird mit mit "iwd Sum/mismatch" quittiert. IW sieht sich außerstande diesen Fehler zu beseitigen:
 
 Worms Lösung:
besteht aus 2 Ansätzen.
Erstens: .iwds sparen wo immer es möglich ist. So hat er herausgefunden das die Dateien iw_01.iwd, iw_02.iwd auf allen Servern und iw_11.iwd, iw_12.iwd auf Windowsmaschinen (Nur Server) überflüssig sind. Desweiteren empfielt er kurze Mapnamen zu verwenden und Mods wo immer es geht zu einer .iwd zu kombinieren. So spart er die iwd Namen und jeweils ca 10 Stellen Checksum pro gesparter .iwd
Zweitens: Existiert ein weiterer, nennen wir es mal "Bug", der dafür sorgt das Call of Duty jede .iwd die ein Verzeichniss soundallias + die darin vorhandene .csv enthält für unentbehrlich hält und sie sowohl in den referenced_iwds als auch in die geladene_iwd String packt was die verfügbaren Zeichen drastisch reduziert, und dafür sorgt das der Spieler alle .iwd erst herunterladen muss, selbst dann wenn sie garnicht gespielt werden oder gar überhauptnicht in der Rotation sind. Der Würgaround dafür lautet: Die iwds entpacken und die vorhandenen Ordner Soundaliases mit Inhalt in den fs_game Ordner kopieren. Genial: Das entlastet den "Info String" deutlich, da diese Karten jetzt nicht mehr in den referenced_iwd String auftauchen und der Spieler braucht die Karte nur noch vom Server laden wenn sie tatsächlich auch gerade gespielt wird.
Der Vorteil liegt auf der Hand. Es können deutlich mehr Maps auf dem Server liegen da pro Map ca 20 Zeichen weniger im Info String stehen als ohne den Würgaround, der Server spart sich jede Menge Traffic, da nur benötigte .iwd heruntergeladen werden und der Spieler spart Zeit und Traffic da er jetzt statt den z.B. 100MB für 14 Karten nur z.B. 3MB für die gerade aktuelle Karte herunterladen muss.
Der komplette, noch wesentlich umfangreichere Post von Worm kann hier: http://www.iwnation.com/Forums/index.php?showtopic=24147  in Englisch nachgelesen werden. funktioniert auf unserem Server mit awe-Mod und z.Zt 14 Custom Maps unter Linux sehr gut, und es ist sogar noch Platz im Info String. Vorher war bei 5 Custommaps Schluss.