0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
hi hunter hab mal ganz weniger intellektuell begabt mal bei alternate geschaut und da ist mir dieses hier ins auge gefallen, die werte hören sich gar nicht so schlecht an, aber wie gesacht bin kein fachman für lapis*GG*http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=249107&tn=HARDWARE&l1=Notebooks&l2=Ger%E4te&l3=Samsung
S-Video wird üblicherweise in Heim-DVD-Geräten, Videorekordern und modernen Spielekonsolen verwendet. Auch bei professioneller Technik, sowie bei Computer-Videokarten kommt es manchmal zum Einsatz. In Europa war S-Video früher nicht so verbreitet, da es dort meist RGB-Signale über SCART-Buchsen genutzt wurden. In den USA und in Japan, wo SCART-Buchsen nahezu unbekannt sind, war und ist S-Video dagegen die meistgenutzte Anschlussart für hochwertige Fernseh- und Videokomponenten.Mittlerweile gehört S-Video auch in Europa, bedingt durch den hohen Anteil ausländischer Fabrikate im Bereich der Unterhaltungselektronik, zu den gängigen Standards.
kann man z.B fotos oder videos in kombination mit SPDIF auf fernseher anschauen.danke tschieses