Forum - InternationalOldStars.de
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Suche
Kalender
Mitglieder
Mitgliederliste anschauen
Mitglieder suchen
Einloggen
Registrieren
Forum - InternationalOldStars.de
»
Allgemeines
»
Laberkanal
»
[NEWS]: Debian Etch oder Lenny PATCH NOW
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: [NEWS]: Debian Etch oder Lenny PATCH NOW (Gelesen 3874 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Kelli
Quatschkopp
-=I.O.S=-Clan
-=1st Sergeant=-
Beiträge: 2599
Karma: +57/-4
Geschlecht:
[NEWS]: Debian Etch oder Lenny PATCH NOW
«
am:
Donnerstag, 15 Mai 2008 | 12:46 »
[Article]: Debian Etch oder Lenny PATCH NOW
Wer auf seinem (Game-)Server Debian Etch oder jünger einsetzt sollte diesen JETZT Patchen.
Durch einen Fehler in dem openssl Paket sind die SSH, OpenVPN etc.. Schlüssel erratbar. Betroffen sind alle openssl Versionen ab 0.9.8c-1 bis 0.9.8c-4etch3 bzw 0.9.8g-9 bei der unstable/testing Linie. Der Befehl "openssl version" gibt Auskunft über die aktuell installierte Version. Wer seine ssh Authorisierung über das eigentlich sichere Pubkey Verfahren erledigt ist ironischerweise am stärksten gefährdet.
Nach dem Update von openssl (apt-get update sollte es tun) müssen auch alle bisher erzeugten Schlüssel auf dem System ausgetauscht werden. ssh-keygen sollte dann für jeden nach dem September 2006[!] erzeugten Schlüssel pflicht sein.
Betroffen sind auch Debian Abkömmlinge wie Ubuntu etc..
[1]
http://www.debian.org/security/2008/dsa-1576
[2]
http://isc.sans.org/diary.html?storyid=4420
[3]
http://www.heise.de/security/Schwache-Krypto-Schluessel-unter-Debian-Ubuntu-und-Co--/news/meldung/107808
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Forum - InternationalOldStars.de
»
Allgemeines
»
Laberkanal
»
[NEWS]: Debian Etch oder Lenny PATCH NOW