Forum - InternationalOldStars.de
Allgemeines => Komm Puter => Thema gestartet von: Kelli am Dienstag, 11 Januar 2005 | 09:43
-
Hallo.
Ich probiere es erstmal hier, vielleicht liests ja jemand der sich damit schon beschäftigt hat.
Ich bin auf der Suche nach dem richtigen Kernelmodul für das aktuelle Fedora Core 3, das meine SATA Platten unterstützt.
Der Controller ist ein Intel 82801FR - Chipsatz auf dem Board Intel® 925X Express Chipsatz
Ich hab schon verschiedene Generics probiert, aber bislang ohne Erfolg, die Platte wird nicht erkannt.
-
Hallo.
Ich probiere es erstmal hier, vielleicht liests ja jemand der sich damit schon beschäftigt hat.
Ich bin auf der Suche nach dem richtigen Kernelmodul für das aktuelle Fedora Core 3, das meine SATA Platten unterstützt.
Der Controller ist ein Intel 82801FR - Chipsatz auf dem Board Intel® 925X Express Chipsatz
Ich hab schon verschiedene Generics probiert, aber bislang ohne Erfolg, die Platte wird nicht erkannt.
Wat is nen Fedora Core 3 :?: :?: :?: :?:
-
RedHat Linux gibt es nicht mehr kostenlos sondern nur noch zum Bezahlen.
Dafür ist der Quellcode vom Stand RedHat 9.0 and die Fedora Gemeinschaft abgetreten worden.
Fedora ist sozusagen die kostenlose Version von RedHat Linux, Gesponsert von RedHat aber nicht mehr Supportet.
Core 3 ist das Aktuelle Release
http://fedora.redhat.com
-
moinmoin
kann das sein das ganz einfach der Treiber fehlt :?: :?:
Oder haste im Bios evtl. die SATA-Unterstützung abgeschaltet.
gruss
-
kann das sein das ganz einfach der Treiber fehlt
Sag ich doch :wink:
auf der Suche nach dem richtigen Kernelmodul
Ich bin jetzt schon weiter:
- Wenn ich im Bios AHCI abschalte wird die Disk unter Linux erkannt, aber nicht mehr von XP :?
- Das nächste Problem: Dieses abgewi... besch... OEM-Version und der Dell Bootlader haben so eine völlig kranke Partitionstabelle das es unmöglich ist auf der Platte noch was anderes einzuhängen (Keine primäre Partition vorhanden) Ich gebe das glaub ich erstmal auf bis ich ne zweite Platte irgendwo "finde".
-
Hier gibet eine Lösung von "rolflist" für das Problem:
(Kernel >= 2.6.11 voraussgesetzt)
http://forums.us.dell.com/supportforums/board/message?board.id=sw_linux&message.id=5859