"Wir" haben nicht angefangen.

Computerspielspieler haben sich immer aus allem rausgehalten. Bis ich als Terrorist, Amokläufer, Kinderverführer, pervers, Mörder, Nazi bezeichnet wurde. Wenn wir die Internetausdrucker einfach machen lassen gibt es kein Hobby mehr für uns.
Clanforum? "In geheimen Internetchats wird Werbung für gewaltverherrlichende Spiele betrieben. Kinder können mit nur einem Klick traumatische Berichte und Bilder zu Bluttriefenden Kriegsszenarien herunterladen"
Teamspeak? "Terroristen verabreden sich zum Training in den dunklen Ecken des Internet. Telefonüberwachungen laufen zunehmend ins leere"
Gameserver? "Amokläufer üben das schießen auf realistisch aussehenden Welten bis zur Perfektion"
E-Mail Server? "Es kann nicht angehen das einige wenige die Vorratsdatenspeicherung unterlaufen. Nur wer etwas zu verbergen hat benutzt verschlüsselte Kommunikationswege vorbei an den Filtern der großen Provider die dazu dienen den Kinderschändersumpf trockenzulegen und Islamistische Gefährder schon im Vorfeld zu erkennen.
Nein, mittlerweile ist es absolut unumgänglich das die Computerspieler ihr Hobby in öffentlicher Form verteidigen. Wir können uns nicht mehr aus der Politik raushalten, weil die Politik sich nicht mehr aus unserem Hobby raushält. Und im Gegensatz zu den Jägern, Paintballspielern, Schützenvereinen haben wir nicht viele Unterstützer oder Lobbyisten. Wenn wir uns nicht wehren tut es keiner.
Für Verlinkte Seiten gilt, unabhängig von dem völlig mißverstandenen Urteil des OLG Hamburg, das Webverweise die Grundvoraussetzung für die Funktion des www sind. Links sind als Verweise zu alternativen Einschätzungen als der eigenen zu verstehen, als Quellenangabe, als weiterführende Informationen zu einem Thema. Ein Link hat nichts damit zu tun das die Verlinkende Seite sich den Inhalt des Ziels zueigen macht, die Meinung akzeptiert, sympathisiert oder teilt. Sind die Links zu einseitig steht es jedem Frei einen Verweis auf eine Seite mit Gegenargumenten oder Positionen zu setzen. Nur so kann sich Mensch eine eigenen Meinung bilden. (Auch wenn der Springer Verlag etwas anderes behauptet.)
Davon unabhängig hätte ich dieses spezielle Thema das hier diskutiert wird so z.B nicht als News hier verfasst. Obwohl es ungeheuerlich ist, und bezeichnend das es ausgerechnet auf der Demonstration "Freiheit statt Angst" vorgefallen ist, sehe ich es nicht als politische Aktion sondern als Entgleisung von Uniformtragenden Schlägertypen die völlig ungeeignet sind in einem demokratischen Staat den Willen des Volkes und die Menschenrechte zu verteidigen.
Es ist doch aber legitim darüber zu diskutieren, vielleicht kann mir ja jemand erklären warum das alles nicht so schlimm ist, und die Verantwortlichen statt 5 Jahre Gefängnis einen ruhigen Schreibtischjob bei vollen Beamtengehalt und weiterlaufenden Pensionsanspruch verdienen.
Insofern ist mir egal wer mich wegen meiner Meinung in welcher Ecke ansiedelt. Sollte jemand abschrecken das man hier einfach sagt was man denkt, dann ist es nicht weiter schlimm. Mit denen können wir eh nichts anfangen.
Eine Zensur findet (hier) nicht statt.