Februar 2006
Neues vom Update für Call of Duty 2 Neues vom Update für Call of Duty 2
2006-02-26 04:56 von Kelli
Guten Tag, Leser
Gestern, 24. Februar 2006, hat Grant Collier von Activision im Forum von IW Nation ein Statement zum Stand des Patches für Call of Duty 2 für PC und XBox geschrieben. Wir kümmern uns hier mal nur um die PC Version:
Call of Duty Community:
Wie ihr euch errinert haben wir im letzten Dezember verkündet Punkbuster in Call of Duty 2 zu integrieren. Ebenso den Plan einige neue Multiplayermaps für die PC Version bereitzustellen. Wir sind glücklich berichten zu können, das der Patch sich gerade in der Testphase befindet und alles gut verläuft. Fakt ist, wir testen den Patch gerade jetzt und er wird bald veröffentlicht werden, also bleibt am Ball. Im Zussammenhang damit hier die Verbesserungen die das Update mit sich bringen wird:
- Punkbuster Unterstützung
- Zwei neue Multiplayer Karten
- Http Redirekt für Downloads.
- Fix für bekannte Multiplayer Exploits und einige kleinere Fehlerbeseitigungen
Außerdem ist die Entwicklung des SDK Werkzeuges zur Erstellung von eigenen Map und Mods abgeschlossen. Auch das SDK wird bald veröffentlicht.
Nochmal vielen Dank für eure Unterstützung, wir werden euch weiter über kommende Updates informieren.
Orginaltext (Nur PC Relevater Teil) in der Vollansicht dieses Artikels oder komplett unter http://www.iwnation.com/Forums/index.php?showtopic=20105
Call of Duty Community:
As you recall, back in December, we announced plans to incorporate Punkbuster, as well as offer some MP maps to the PC version for Call of Duty 2. We’re happy to report that this PC update is currently in testing and all is going well. In fact, we are testing these now and will be releasing them soon, so stay tuned. With regards to the update, here are a few things to look forward to:
Punkbuster functionality
Two new multiplayer maps.
HTTP redirect in multiplayer, which adds an option for modders to send players to an external website to download their maps and mods.
Repair of multiplayer exploits and minor bug fixes
We’re also putting finishing touches on the map editing tools for the game and will have those out very soon as well.
------------------------------------8<--------------SNIPP-----------------------8<-----------------------------
[SOME X-BOX STUFF]
------------------------------------>8--------------SNIPP----------------------->8-----------------------------
Again, thank you for your support…and stay tuned for future updates!
- [iw] jRandom (aka Grant Collier)
- Infinity Ward
Mal wieder ein paar Cheater erwischt Mal wieder ein paar Cheater erwischt
2006-02-15 17:36 von Kelli
{mosimage}
Auf der bekannte Szenepage Counterstrike.de waren in letzter Zeit einige Bericht zum Thema Cheating zu lesen. Es haben sich dort einige Cheater und auch Codeschreiber zu Wort gemeldet. Nun gibts einen neuen Bericht. Diesmal unter dem IKEA-Bausatzmotto "Spielst du noch oder cheatest du schon" herausgebracht. In dem Artikel kommt auch ein interessanten Vergleich der bekanntesten Anti-Cheat-Tools. Desweiteren haben sie bekannt gegeben, dass eine geheime Liste von ca. 29.000 aktuellen SteamIDs, welche mehr oder weniger regelmäßig als Cheater unterwegs sind, ermittelt wurde.
Jetzt das schlechte an der ganzen Sache Counterstrike.de weigert sich diese Liste public zu machen.
Hier der Artikel
{mos_smf_discuss}
DoD Source kostenlos DoD Source kostenlos
2006-02-10 07:48 von Kelli
{mosimage}
Valve ist immer wieder für eine Überraschung zu haben! So hatt sich das PR-Team von Valve Software für dieses Wochenende etwas ganz besonderes einfallen lassen!
So wird man an diesen Wochenende, völlig Kostenlos das Multiplayer Game Day of Defeat: Source Probespielen können! Das ganze findet im Zeitraum von: Freitag, 12Uhr Mittags bis Sonntag Mitternacht unsere Zeit statt!
Alles was hier hierfür braucht, ist ein Gültiger STEAM Account! Nicht einmal Half-Life 2 muss installiert sein!
Statement von Valve Software: |
Day of Defeat: Source is the latest version of the WWII online action game from Valve®. This weekend, everyone is invited to try DoD: Source for free. Join the ranks as Axis or Allies troops located in Western Europe during the height of the war in 1944. |
Um rechtzeitig in den Genus zu kommen, könnt ihr hier (steam://install/300 )DoD:S schon mal Preloaden!
Ab dem 9.Februar 2006, werde ihr das Spiel dann auch einzeln im Laden finden, für rund 20€!
gefunden by http://www.agu-network.com {mos_smf_discuss}
Spring Cup Spring Cup
2006-02-09 16:00 von Kelli
{mosimage}
Am 18. März veranstalten Team -Bf seinen ersten großen Cup. Es handelt sich um ein 5on5 Seek & Destroy CoD²-Cup, bei dem 32 Teams teilnehmen können. Der Cup wird im Single Elimination Mode ausgetragen, dass heißt, es wird kein Looserbraket geben. Das Halb-, sowie das Finale findet am 19. März statt.
Anmelden könnt ihr euch ganz einfach. Schickt einfach eine E-Mail mit folgenden Daten an jasper@team-bf.com
was ich für uns schon mal erledigt habe... :-)
Lineup folgt....
{mosimage}
Wer wissen will welche Clans sich bisher angemeldet haben,folgt einfach diesem Link http://www.babylon-fighters.com/events/springcup/teams.htm {mos_smf_discuss}
Octinium Der Neue Cheatschutz als Übergangslösung? Octinium Der Neue Cheatschutz als Übergangslösung?
2006-02-07 14:12 von Kelli
{mosimage}
Was in der CAL schon bald Pflicht ist, ist nun auch im Gespräch bei der ESL. Die Rede ist von dem Tool Octinium, welches nicht direkt als ein anticheattool bezeichnen kann , sondern dient es eher zur Abschreckung . Entwickelt wurde das Programm von den CAL Admins.
Nachdem Octinium in der CAL schon nächste Matchwoche Pflicht werden soll, werden die Rufe in der ESL immer größer.
Aber zur Überraschung Vieler verneinte die ESL ein Nutzen des Programms nicht, sondern war sogar bereit Octinium bei einem Testmatch zu begutachten. Nach dem wissen von Mu-Wo.de will die ESL Octinium schon wärend diesem EU opening Cup nutzen.
Die Screenshots werden nach Beendigung des Tools in Form einer .avi Datei gespeichert. Die .avi Dateien werden nur um die 800 kb pro Match groß , dies wird mit Hilfe des DIVX Codecs bewerkstelligt.
Einen Wallhack erkennt man sofort beim Betrachten des Files, nun wird auch klar, warum das Tool nur zur Abschreckung dienen soll, denn es wird natürlich keinen Spieler vom Server bannen. Octinium muss vor dem Start eines Spiels von Hand geöffnet werden und des weiteren muss unter Resolution jedes mal seine eigene Auflösung eingetragen werden, danach genügt ein Klick auf das Record Zeichen und das Programm beginnt seinen Dienst zu tun.
Solltet ihr Probleme mit dem Anschauen eures .avi Files haben, installiert einfach die beiliegenden DIVX Codecs.
- quelle:www.mu-wo.de
{mos_smf_discuss}
Entlassungen Entlassungen
2006-02-03 15:32 von Kelli
Leider müssen wir bekanntgeben das wir mehrere Member UNEHRENHAFT entlassen müssen.
Auf die Gründe wollen wir an dieser Stelle nicht weiter eingehen.Ehrenvoll sind sie jedoch nicht.
Puma
Cartmaster
D-2
Rez
Yoko Ono
Round 2 Im ESL Cup Finale Round 2 Im ESL Cup Finale
2006-02-03 03:52 von Kelli
{mosimage}
So nun gehts weiter .... am sammstag um 23.00 kommt der 2tePart vom Finale des Esl Cups
Es lieferten sich die beiden Clans Team-Speedlink und
GUMMI ein Topmatch auf der Map Dawnville. Nach der ersten Map sieht es relativ gutfür
Team-Speedlink aus die mit 13:7 führen. Das Spiel wird nochmals live bei Giga Esports zu sehen sein. Diesmal müssen die beiden Topteams auf der Map Caen ihr Bestes geben.
Was völlig neu ist das Team-Speedlink das Match von zuhause aus bestreiten darf. Es wurde viel in der communitie diskutiert, warum die zweite Map (GUMMI's Wahl) nicht mehr gespielt wurde. Es kamen viele Sprüche wie: ,,Jetzt hat Team-Speedlink mehr Zeit um nochmals die Map Caen zu trainieren, die wohl auch berechtig waren. Aber wie so oft gibt es da geteilte Ansichten....
Das Match startet um 23:00 und wird erneut von dem EX ESL-TV Kommentator Nik Adams und dem
Hard2Kill.QPad Spieler
Steven 'kohlesack' Ashraf kommentiert.
{mosimage} vs {mosimage}
Wie oben schon erwähnt überträgt Giga es wieder Live
http://broadcast.giga.de/listen.pls
Na denn möge der bessere gewinnen :-) {mos_smf_discuss}
Online-Petition gegen das Verbot von PC-Spielen Online-Petition gegen das Verbot von PC-Spielen
2006-02-02 15:20 von Kelli
Ob



Diese und noch mehr Spiele stehen auf der Abschussliste der Politiker und sollen verboten werden. Das dies nichts neues ist, weiss jeder.
Doch jetzt könnt Ihr etwas dagegen tun!
Es gibt schon seit einiger Zeit eine Online-Petition gegen das Verbot diverser Computer-Spiele!
Auf Pro-Games.biz könnt Ihr euch schnell und einfach einschreiben.
Dann gilt: warten und drauf hoffen, das alles gut geht.
Die verantwortlichen der Online-Petition sammeln jede Menge virtuelle Unterschriften und werden diese den Politikern in Berlin zukommen lassen.
Also einschreiben und weitersagen. {mos_smf_discuss}