Oktober 2006

Patch fuer Battlefield 2142

2006-10-20 01:44 von Kelli

Noch nicht im Laden, schon gepatcht Sealed
EA hat für das eigentlich noch nicht existente Spiel Battlefield 2142 heute den Patch 1.01 releast.
http://www.fileshack.com/browse.x?cat=3764
Im Moment ist das Spiel eigentlich nicht zu haben, außer per EA-Downloader über das Internet.
Der Patch behebt ein Problem mit dem neuen Spielmodus Titan. Dankenswerterweise gibt es die Dedicated Serverfiles für Linux und Windows von EA gleich in der Version 1.01
http://www.fileshack.com/browse.x?cat=3765

Bei der Gelegenheit hat EA auch gleich klargestellt das in dem mit BF 2142 neu eingeführten Advertising System keine Persönlichen Daten gesammelt werden sollen. Bei dieser Umstrittenen Art von IN-Game Werbung kann direkt im Spiel an prominenter Stelle wie z.B. Plakatwände innerhalb des Spiels, auf Getränkeautomaten, auf der Seite eines LKWs - what ever - gezielt Werbung eingeblendet werden. An EA wird die vermutliche Nationalität des Spielers übertragen damit die Leuchtschrift auch in der richtigen Sprache flackert, und es wird übertragen welche Werbung wie lang betrachtet wird. Die Spielehersteller hoffen auf diese Weise ihre Produkte besser zu "refinanzieren".

Original:
The advertising program in Battlefield 2142 does not access any files which are not directly related to the game. It does not capture personal data such as cookies, account login detail, or surfing history. BF 2142 delivers ads by region. The advertising system uses a player's IP address to determine the region of the player, assisting to serve the appropriate ads by region and language. For instance, a player in Paris might be presented with ads in French. The information collected will not be repurposed for other uses. Battlefield 2142 also tracks "impression data" related to in-game advertisements: location of a billboard in the game, brand advertised, duration of advertisement impression, etc. This information is used to help advertisers qualify the reach of a given advertisement.

Call of Duty ueber Steam

2006-10-14 17:48 von Kelli

Nach einer Pressemitteilung von Valve hat der Anbieter des Softwareverbreitungs- und wartungstools ein Abkommen mit Activision geschlossen. Demnach soll Call of Duty, Call of Duty:United Offensive und Call of Duty 2 demnächst über die Plattform Steam verfügbar sein.

"Steam ermöglicht  den Erwerb von Software-Lizenzen über das Internet. Das beinhaltet die erforderliche finanzielle Transaktion, den Erhalt einer Seriennummer und den Download und die Installation der Software. Auch Programm-Updates werden direkt über Steam geladen und installiert, so dass der Benutzer sich darum nicht selbst kümmern muss. "
Artikel Steam (Software). In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.

Bleibt abzuwarten, wann der Dienst verfügbar ist und welche Preisvorstellung AV von einer Onlineversion seiner Spielehits hat.  Und zu hoffen das die Vorteile der schnellen Patchverteilung dem Spiel zugute kommen.

Update
Laut http://www.shacknews.com/onearticle.x/44238 sollen alle drei Titel noch diesen Monat verfügbar sein und Call of Duty, Call of Duty United Offensive $19.95 (~15.90€) und Call of Duty 2  $39.95 (~31.87€) kosten. Die DVD Version kosten zur Zeit EUR 59,99 für CoD2 und je 9,90 für die älteren Titel CoD ,CoD:UO. Dann allerdings mit Silberscheibe, gedrucktem Handbuch und Cover für die Sammlung. (Preise von Amazon.de Oktober 2006)

Call of Duty Community Toolbar v3.0 fertig

2006-10-02 03:12 von Kelli

Der German Deathwave Gaming Clan hat seine CoD Community Toolbar v3.0 fertiggestellt.  Besonders interessant für uns natürlich der Menüpunkt CoD Clans. Unter dieser Sektion befinden sich hunderte von Clans mit dazugehörigen Kontaktdaten. Gut geeigent um neue Gegner für ein Clanwar zu finden. Nicht unnütz ist auch das Menü Community Links unter dem sich Fanseiten, Hilfe und Shops zum Theme Call of Duty finden. Nebenbei gibt es noch RSS Feeds von Gameseiten, Wetterinfos, Direktzugriff auf Suchmaschinen und Cookie Cleaner.  Sowas hat ein anständiger  Zwischennetzseitenanzeiger wie Firefox natürlich schon standardmäßig dabei, aber für Nutzer des IE vielleicht nicht verkehrt. So können die auch mal in die Vielfalt moderner Browser hereinschnuppern.  Das Plugin funktioniert in  Internet Explorer  6 und Firefox unter Windows XP. Wenn ich mal ganz viel Langeweile habe probiere ich es noch unter Linux, aber die Zielgruppe wird eh nur Windows XP verwenden. Download für beide Brausen unter http://www.gdw-clan.com/codtoolbar/index.php?site=static&staticID=12 und natürlich ist auch International Old Stars unter den Clans vertreten. Da hat der Public Relations Beauftragte wieder ganze Arbeit geleistet! Innocent