Januar 2007

Der 10.000te Spieler auf dem ANS

2007-01-30 05:00 von Kelli

Wir durften den 10.000ten Spieler auf der {serverstat:status:10} begrüßen.

Der Spieler Smasher hatte am 26.01.2007 - 18:05:09 die Ehre.
Herzlichen Glückwunsch, Jenny macht dir ein kleines Geschenk :)
Auf die nächsten Zehntausend.

Congratulations

Pam Version 2.04

2007-01-29 19:28 von Kelli

Worm hat die Version 2.04 des PAM Mod freigegeben.



  • Geändert: Dvar zum aktivieren/deaktivieren des Keuchen bei Regeneration.
  • Geändert: Anzeige "Players Left" im Strat Mode.
  • Geändert: Im Start Mode gibt es nur noch 1 Granade
  • Geändert: Der Strat Modus benutzt jetzt die "Normalen" Wettereffekte und Geräuschkulisse.
  • Fehler behoben: Das Nachrichten Center ist manchmal abgestürtzt wenn "Spieler begrüßen" benutzt wurde.
  • Fehler behoben: Seltener Fehler, bei dem CoD abstürtzt wenn die Runde beendet ist.
  • Fehler behoben: Exploit der den Server crashen kann.
  • Fehler behoben: Exploit der es erlaubt die Waffe des gegnerischen Teams auszuwählen.
  • Neu: Public Mode unterstützt jetzt auch Deathmatch
  • Neu: Der Teamkill Monitor hat eine neue Funktion: "pb_kick" Teamkiller können damit automatisch von Punkbuster gekickt werden - mit allen Vorteilen (Ban, Eintrag Logfile, Wiedererkennen des Spielers auch mit anderem Namen etc) Hinweis: Der Mod stellt nur die Grundlage dafür bereit, Punkbuster muss noch entsprechend konfiguriert werden
  • Neu: sv_FPS kann jetzt auf dem Server zwischen 20 und 30 eingestellt werden (default 20) Der Wert cl_snaps des Spielers wir auf denselben Wert gesetzt. Hinweis: Je höher sv_FPS desto flüssiger läuft der Server. Jedoch erhöht ein höherer Wert auch die CPU Benutzung des Servers dramatisch.
  • Neu: dvar "scr_remove_killtriggers" entfernt die meisten der Original Killtrigger. (ähnlich God Modus?)
  • Neu: die dvars r_polygonOffsetBias und r_polygonOffsetScale können jetzt vom Server mit der cvar "de_stock_polygonOffset" erzwungen werden (Beide waren vorher in "de_remove_exploits" mit anderen zussammengefasst)
  • Neu: Dvar der einen "Ein-Schuss-Kill" mit Pistole verhindert. (scr_no_oneshot_pistol_kills)
  • Neu: Dvar der einen "Ein-Schuss-Kill" mit Ppsh verhindert. (scr_no_oneshot_ppsh_kills)
  • Neu: Dvar der die Genauigkeit und Reichweite der PPsh an die der Thompson anpasst. (scr_balance_ppsh_distance)
  • Neu: Dvar zur Punktevergabe bei S&D and CTF für das Legen, für das entschärfen bzw für das erobern oder das zurückerobern der Flagge. (scr_sd_plant_points, scr_sd_defuse_points, scr_ctf_capture_points, scr_ctf_return_points)
  • Neu: Neuer Dvar für CTF. Wenn gesetzt Spawnen alle toten Spieler sofort wenn die eigene Flagge erobert wird unabhängig von der respawn Time. (scr_ctf_respawn_on_capture)
  • Neu: Der "Smoke-Lag" Exploit ist jetzt schwieriger zu benutzen und leichter zu erkennen.  Rauchgranaden sind jetzt "Vorkochbar"
  • Geändert: Diverse kleinere Änderungen

Heimseite von Worm

NDR Info exklusiv über Killerspiele im Internet

2007-01-26 05:44 von Kelli


NDR Info exklusiv über Killerspiele im Internet


"Jeder Innenminister, der Killerspiele nicht unmittelbar in die rechtlichen Schranken verweist, versündigt sich an den Online-Spielern und an der kulturellen Harmonie in Europa"", sagt der Hamburger IT-Experte Bert Weingarten von der Softwarefirma PAN AMP[2] , der im Auftrag von NDR Info[1] das Internet durchsucht hat.
Was zeichnet denn Herrn Bert Weingarten als IT- und selbsternannten FPS Experte aus? Ganz einfach: Seine Firma PAN AMP stellt Content Filter für das Internet her. Hier ein kleiner Auszug seines Portfolios:

Hardware- und Software-Firewall-Systeme, Positiv-Filter, Ego-Shooter Filter, Content Filtering - - Internet Access Blocking - Internet Filter - Internet Filtering - Internet Filters - Internet Monitor - Internet Monitoring - Internet Monitoring Software - Internet Parental Control - Kopierschutz Systeme - Parental Control - Parental Control Filtering - Parental Control Program - Parental Controls

Und ausgerechnet der Vorstand dieser Firma wird vom NDR beauftragt eine Studie zu erstellen. Und HUCH! kommt überraschend zu dem Ergebniss:
Die Spiele der so genannten "Call of Duty"-Serie zählen zu den Ego-Shootern und sind ab 18 Jahren freigegeben. "Allerdings sind im Netz problemlos illegale Versionen erhältlich, die sich Jugendliche beschaffen und herunterladen können"[3]
Nachtigall, einen Moment, ich muss erst meinen Gehörschutz anlegen sonst platzt mir das Trommelfell von deinem Trampeln.

Weiter schwadroniert Mister Weingarten:
"Killerspiele beinhalten die jagt und das töten von Menschen oder menschenähnlichen Avataren in mehrdimensionalen Welten." Darunter fällt laut der Studie: Counter Strike, mit 41.429 gegründeten Clans, von dehnen 14.926 Clans mit einer durchschnittlichen Zahl von 3 Online-Soldaten aktiv sind und mehr als 30 Stunden pro Woche online töten."
und
"Call of Duty, mit 32.614 gegründeten Clans, von dehnen 11.754 Clans mit einer durchschnittlichen Zahl von 4 Online-Soldaten aktiv sind und mehr als 30 Stunden pro Woche online töten. "

Die Ergebnisse der Studie werden europaweit veröffentlicht. Der Auftakt findet am 25. und 26.01.2007 in London satt.

[1] http://www.digitalfernsehen.de/news/news_130014.html
[2] http://www.panamp.de/
[3] http://www.panamp.de/de/docs...25012007_online_soldaten.html
[4] E-mail PAN AMP für Fanpost: info@panamp.de
[5] E-mail NDR Info für Fanpost: info@ndrinfo.de oder http://www.ndrinfo.de/kontakt4.html

Steam Update 1-07

2007-01-08 06:00 von Kelli

Mach ich es mir halt wieder selbst:

Großes Steam Update für nächste Woche angekündigt."Update" Es ist da!!

Die erste Neuerung werden die "Gast Zugänge" sein. Damit kann ein Steam Benutzer einem anderen Steambenutzer gestatten eins seiner gekauften Steam Spiele für einen beschränkten Zeitraum für Lau zu spielen.
Wenn Klaus also CS:S hat und Bill nicht kann Klaus Bill einladen für einen begrenzten Zeitraum doch auch mal CS:S anzutesten.

Die zweite Neuerung sind Background Client Updates. Steam lädt dann nicht mehr beim Start X MB Updates  herunter und der ungeduldige Zocker muss ewig warten bis es losgehen kann. Statt dessen werden die Updates Häppchenweise im Hintergrund geladen wenn gerade ein wenig Bandbreite übrig ist. Bekannt von Firefox, Windows Update etc... Nichts bahnbrechendes also aber eine sinnvolle Neuerung.

Dann gibt es noch ein aufgeräumteres Interface mit anpassbarem Skin und eine veränderte Favoriten Liste.

 www.steamgames.com