Februar 2007
Gemeinsame Aktion diverser Community Seiten Gemeinsame Aktion diverser Community Seiten
2007-02-27 04:40 von Kelli
Daß wir als Spieler alle nicht gerade gut wegkommen, ist nun auf vielen Community-Seiten, aber auch auf der PANORAMA-Seite und vielen anderen Foren heiß diskutiert und klar festgestellt worden und vielfach sind die betroffenen Menschen der Ansicht, dass hier nicht nur gegen das Gesetz (§186 StGB, §187 StGB, aber das ist Ansichtssache), sondern auch gegen den Pressekodex und somit gegen die Pflicht des objektiven Journalismus, so wie die Leitlinien der ARD verstoßen worden ist.
Gegen Verstöße gegen den Pressekodex kann man in Deutschland Beschwerde beim Deutschen Presserat in Bonn einlegen.
Mögliche Folgen:
1. die öffentliche Rüge (mit Abdruckverpflichtung)
2. die nicht-öffentliche Rüge (auf Abdruck wird verzichtet, z.B. aus Gründen des Opferschutzes
3. die Missbilligung
4. den Hinweis
Andreas aka Pit-Bull von der CoD-Infobase, Patrick aka Tchiboman von Gamer-sind-keine-Verbecher.de und Thomas aka YODA von Opferlamm-Clan.de, sowie die Seite ZeigtEuch.de sind zu dem Schluß gekommen, dass es Zeit wird, die Mittel, die uns momentan zur Verfügung stehen zu nutzen.
Wir haben einen Beschwerdebrief an den Deutschen Presserat vorbereitet, in dem wir auf die Verstöße hinweisen. Außerdem haben wir einen Info-Brief an den Programm-Direktor der ARD, Dr. G. S. vorbereitet, in dem wir ihn darauf aufmerksam machen und ihn um Änderung dieser Art der Berichterstattung bitten.
Diese Briefe sind noch nicht angeschickt, da wir uns gerne der Unterstützung der Community, also EURER Unterstützung versichern möchten. ALLERDINGS möchten wir diese Briefe innerhalb der nächsten zwei bis drei Tage abschicken!
Daher bitten wir euch, Spieler, User, Clans, Admins – auch wenn es ein bisschen mehr zu lesen ist als ein normaler News-Eintrag – lest es sorgfältig durch und postet dann, wenn ihr damit einverstanden seid und euch dahinter stellen könnt.
Wir für unseren Teil sehen die Zeit dafür gekommen zu zeigen, dass wir weder Terroristen noch Kinderschänder, noch Nazis, Verbrecher, Vergewaltiger oder gar Schlimmeres sind. In den nächsten Tagen werden sich noch weitere Dinge tun, über deren Fortschritte wir euch dann unterrichten und für die wir schon jetzt um eure Unterstützung bitten. Helft uns, diese Gemeinschaft zu festigen und auszubauen!
Andreas, Patrick, Thomas & viele, die bereits dahinter stehen
Brief an den Deutschen Presserat (Opferlamm-clan.de)
Brief an den Programm-Direktor der ARD (Opferlamm-clan.de)
Zur Diskussion Opferlamm-clan.de: Beschwerde beim Deutschen Presserat & bei der ARD
Zur Diskussion Call of Duty Infobase Diskussion zu den Briefen – Link im Forum
Zur Diskussion ZeigtEuch.de: http://www.zeigteuch.de/e107_plugins/forum/forum_viewforum.php?16
---
Gesetzesentwurf gegen "Killerspiele" Gesetzesentwurf gegen "Killerspiele"
2007-02-10 13:16 von Kelli
Hier ein kleiner Ausschnitt daraus:
Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer Spielprogramme, die grausame oder sonst unmenschliche Gewalttätigkeiten gegen Menschen oder menschenähnliche Wesen darstellen und dem Spieler die Beteiligung an dargestellten Gewalttätigkeiten solcher Art ermöglichen,
1. verbreitet,
2. öffentlich zugänglich macht,
3. einer Person unter achtzehn Jahren anbietet, überlässt oder zugänglich macht
4. herstellt, bezieht, liefert, vorrätig hält, anbietet, ankündigt, anpreist, einzuführen oder auszuführen unternimmt, um sie im Sinne der Nummern 1 bis 3 zu verwenden oder einem anderen eine solche Verwendung zu ermöglichen.
Auch interessant ist folgender Punkt:
C. Alternativen
Keine
Zusätzlich sollen auch Spiele wie Paintball verboten und das sogenannte Erzieherprivileg abgeschafft werden. Das würde bedeuten, dass nicht mehr die Eltern zu bestimmen hätten, was ihre Kinder sehen bzw. spielen dürfen.
Den gesamten Gesetzesentwurf könnt ihr von der Webseite des Bundesrates herunterladen.
Quelle
Neuer Vollmember Neuer Vollmember
2007-02-02 04:04 von Kelli
Wir hoffen das du auch weiterhin viel Spaß bei uns hast
-=I.O.S=-TrustHaivi
*SCNR*