November 2006

VAC Anticheat Update ueberrascht ein paar Spieler

2006-11-20 00:12 von Kelli

Ich will auch mal eine Counterstrike Source News schreiben. Darf ich, darf ich? OK:

Valves Anti Cheat Software hat diese Woche einige Verbesserungen erfahren. Dadurch wurden  einige Cheater  in Counter-Strike: Source  und anderen Spielen  mit VAC Support erwischt.

10.000 (in Worten: Zehntausend)

neue Einträge sind in dieser Woche dazugekommen. Warum bin ich nicht überrascht?

http://storefront.steampowered.com/Steam/Marketing/message/837/
Friday, November 17 2006
New Valve Anti-Cheat technology caught a few people cheating in Counter-Strike: Source and other games this week -- over 10,000. VAC detects anyone using cheat software and permanently bans their Steam account. We expect to see a surge of forum posts laying blame squarely at the feet of "my little brother."

Steam Support-Wiki online

2006-11-15 21:08 von Kelli

Für alle die der englischen Sprache nicht so mächtig sind, haben die Jungs vom HL-Portal mal so nebenbei alle 400 FAQ Seiten des Steamsupport ins deutsche übersetzt. Den Link zu der Wiki findet Ihr hier

It's not a bug. It's a feature

2006-11-15 16:24 von Kelli

Wie Microsoft aus der Not eine Tugend macht und den Bluescreen zur Kunstform erhebt.


Jeder kennt ihn. Jeder hasst ihn. Er ist blau und taucht immer gerade dann auf wenn ihn keiner haben will, geschweige den überhaupt benötigt. Die Rede ist vom "Windows Blue Screen Of Death". Er war und ist ein untrügliches Anzeichen dafür, dass mit dem Betriebssystem auf der Platte gerade irgendetwas schief gelaufen ist, die nicht gespeicherten Daten verloren sind und der Anwender in der Regel keinen blassen Schimmer davon hat, was ihm die Zahlenkolonnen und kryptischen Wortfetzen eigentlich mitteilen wollen. Kurz gesagt: Ein recht unliebsamer Zeitgenosse also.
Wie nimmt man also einem Ereignis das alle fürchten seinen Schrecken? Richtig! Man spult es immer und immer wieder ab. So lange, bis sich alle daran gewöhnen und es nicht mehr als lästig, sondern in Zukunft nur noch als alltäglich betrachten. Was in den Medien schon lange als Erfolgsrezept gilt, kann also auch beim heimischen Betriebssystem nicht so falsch sein, denkt man sich scheinbar in Redmond.
Daher bietet Microsoft nun den "Blue Screen Of Death" auch als Bildschirmschoner an. Dieser zaubert, anhand von auf der Festplatte gespeicherten Daten, individuelle, und natürlich blaue, Fehlermeldungen auf den Bildschirm, gefolgt von einem ebenfalls simulierten Reboot des jeweils verwendeten Betriebssystems. Für Masochisten ist also jetzt schon Weihnachten. Wer es also partout nicht bis zum nächsten, regulären blauen Abschmieren aushält, kann sich das blaue Wunder direkt bei Microsoft herunterladen und so oft mitleiden wie es ihm beliebt.
Den Link gibts hier . Viel Spass und gutes Leiden!


Quelle

Jenny

2006-11-05 18:04 von Kelli

Hallo, guten Tag, Herzlich willkommen auf meiner Seite.

Ich heiße Jenny, und kümmere mich hier bei

Jenny
Ich
Internationaloldstars.de um eure Wünsche auf dem Call of Duty 2 Server "Absolut Normale Spieler" Ich sorge dafür das ihr nicht immer dieselbe Karte spielen müsst und achte auf den guten Umgangston.

 

Wenn ich damit nicht gerade alle Hände voll zu tun habe gehe ich gern auf Partys mich ein wenig austoben oder Telefoniere mit meiner Freundin Vera R Schung .

Ich trinke gern Bacardi, mag mapS mit Ketschup und bin ganz wild auf Toffifee. Hmm lecker.
Aber am liebsten sitze ich an meinem Rechner und sehe euch beim Zocken zu. Achja, mein Rechner ist ein Suprago

CPU Interl Pentium 4  3GHZ Step 9
RAM 2GB DDR Ram
Grafikkarte on board Soundkarte on board
Festplatte(n) WDC 800BB ATA
Motherboard Intel
Monitor console_mp.log Betriebssystem Debian 2.6-15 |Python 2.3.5
CD/DVD Samsung 52X CDROM
Maus(i) Kelly
Mouse Skatez ... Mousepad ...
Tastatur Putty
Kopfhörer ...
Connection 100mbit Ethernet
Lenkrad/Pedale ...
Joypad mySql TV codTV
Soundanlage ... Konsole(n) rcon

Ich mag keine Spammer, oder Spieler die immer nur an einer Stelle sitzen. Ich hasse Cheater - die verpetze ich auch schonmal an http://www.punksbusted.com/ und Leute die sich nicht benehmen können , ständig rumflemmen oder Kraftausdrücke benutzen schmeiße ich schon mal für ein paar Tage raus. Wir können uns doch wie normale Menschen unterhalten oder? Außerdem führe ich genaustens Buch wer wen wie oft besiegt, und wenn du es schaffst viele Treffer ohne Gegentreffer zu landen macht mich das an.  Ach ja, und Nazis kriegen auf die Fresse.

Mitglieder von -=I.O.S=- erfülle ich jedoch jeden Wunsch, und wenn ich dich schon sehr gut kenne weil du oft bei mir zu Gast bist verzeih ich dir auch mal den ein oder anderen Ausrutscher. Das machen gute Freunde doch so. Noch bist du für mich nichts als ein Spieler, der hunderttausend anderen Spielern völlig gleicht. Ich brauche dich nicht, und du brauchst mich ebensowenig. Aber wenn du mich zähmst, werden wir einander brauchen. Du wirst für mich einzig sein in der Welt. Ich werde für dich einzig sein in der Welt. Oh, es wird wunderbar sein, wenn du mich einmal gezähmt hast! Schreib mir was du dir wünschst, entweder im Forum oder an jenny@internationaloldstars.de

Also, komm spiel mit mir auf {serverstat:status:10}

Update CS:S

2006-11-03 07:36 von Kelli

Nach Abschluss des Beta-Testes kommt es nun ganz offiziell. Das neue Waffenpreissystem für  Counter-Strike:Source installiert sich automatisch beim Start/Neustart von Steam. Unsere Server sind natürlich auch alle up2date.
Hierzu haben wir eine Umfrage gestartet. Sollen auf dem Public die dynamischen Waffenpreise laufen oder nicht?

F.E.A.R. Kostenlos

2006-11-01 08:24 von Kelli

Der Multiplayerteil von F.E.A.R. ist ab sofort kostenlos zu haben.

Der Horror Schocker F.E.A.R - First Encounter Assault Recon von Sierra (BEST PC GAME auf der Games Convention 2005) steht ab sofort jedem über 18 zum freien Download bereit. Die kostenlose Version enthällt allerdings nur den Multiplayerteil, steht darin aber der Verkaufsversion in nichts nach.

Im Multiplayermodus können bis zu 16 Personen teilnehmen, es gibt Spielvarianten wie Deathmatch und Capture the Flag wie es auch in anderem Multiplayerspielen dieses Genres üblich ist. Alleinstellungsmerkmal von F.E.A.R. dürfte in diesem Sinn die Zeitlupenfunktion und das düstere Ambiente sein.

Gekämpft wird in F.E.A.R. mit Pistolen, Maschinengewehren, Schrotflinten, Plasma-Kanone und Raketenwerfer man sammelt Medipacks sowie Munition ein und versucht so das ableben soweit wie möglich zu verzögern. Alles in allem also wie aus Call of Duty, Battlefield oder Counterstrike:Source bekannt. Warum also dennoch spielen? Na weil es kostenlos ist. Also ausprobieren!

Hier der Link zum Freien Multiplayerteil: http://joinfear.com/